Trotz der heute sehr weitreichenden Untersuchungen, die ein Arzneimittel vor der Zulassung durchlaufen muss, können namentlich seltene Risiken erst nach der Markteinführung im Rahmen der breiteren Anwendung und beim alltäglichen Gebrauch erkannt werden. Die Erfassung anhand von Spontanmeldungen ist nach wie vor das beste Instrument, um derartige Probleme frühzeitig festzustellen.


Auf der dieser Webseite finden Sie alle nötigen Informationen zur Pharmacovigilance: www.swissmedic.ch

Unser Kontakt bei einem Pharmacovigilance-Fall

Verantwortliche 

Bruno Robert

med. vet.

Notfall-Telefon: 079 947 50 57

brobert(at)biokema.ch

Stellvertreterin 

Silke Haen

med. vet.

Notfall-Telefon: 076 316 57 73

shaen(at)biokema.ch